Zu Inhalt springen
Telefon Support Service-Hotline: Telefonische Beratung unter: +49 (0)681 - 910 280
Telefon Support Service-Hotline: Telefonische Beratung unter: +49 (0)681 - 910 280

Leica DISTO Entfernungsmesser und Distanzmessgerät Zubehör

Präzise Leica Laser Entfernungsmesser für exakte Distanzmessungen auf der Baustelle und im professionellen Einsatz. Mit den Leica DISTO Modellen wie D2, D510, S910 und X3 bietet Helmut Schultz zuverlässige Vermessungsgeräte, die selbst anspruchsvollste Messungen ermöglichen. Ob als Laser Distanzmessgerät oder für die Distanzmessung bei speziellen Anwendungen – Leica Messgeräte garantieren exakte Ergebnisse.

Es gibt keine Produkte, die Ihren Suchkriterien entsprechen

Alle Produkte anzeigen

 Leica DISTO Laserdistanzmessgeräte sind hochpräzise Messinstrumente, die sich durch ihre Genauigkeit und Zuverlässigkeit in der professionellen Vermessung und im Bauwesen bewährt haben. Die innovativen Geräte nutzen die Lasertechnologie für schnelle und präzise Distanzmessungen. Damit sind sie unverzichtbare Werkzeuge für Architekten, Ingenieure, Vermesser und Handwerker.
Helmut Schultz bietet hier online ausgewählte Leica DISTO Distanzmessgeräte vom Einsteiger bis zum Profi.

Die Leica DISTO Serie bietet eine breite Modellpalette, vom einfachen Einsteigergerät bis zum hochentwickelten Profigerät. Jedes Laser Entfernungsmesser Gerät ist so konzipiert, dass es die spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungsbereiche erfüllt. Fortschrittlichere Modelle unserer Distanzmesser sind mit Zusatzfunktionen wie Bluetooth-Konnektivität, integrierten Kameras und der Möglichkeit zur digitalen Dokumentation der Messergebnisse ausgestattet und bringen präzise Ergebnisse.

Eine Besonderheit vieler Leica DISTO Geräte ist die Kompatibilität mit der DISTO Plan App, mit der sich Messdaten der Laser Abstandsmesser direkt auf ein Mobiltelefon oder einen Tablet-PC übertragen und in den digitalen Workflow einbinden lassen. Das Ergebnis ist eine Steigerung der Effizienz und eine Reduzierung möglicher Fehler bei der manuellen Datenübertragung.

Den richtigen Laser Entfernungsmesser wählen

Leico Disto D1 Laser Distanzmessgerät von Leica bei Helmut Schultz

Bevor du dich für den Kauf eines Leica DISTO Distanzmessgerätes entscheidest, solltest du dir folgende Fragen zu den Details des Leica Geosystems und dessen Highlights stellen:

Für welche Anwendungen der Distanzmessung benötige ich den Leica Entfernungsmesser?

Stelle dir die Frage, ob du die Vermessungsgeräte hauptsächlich im Innen- oder Außenbereich einsetzen wirst und welche spezifischen Messaufgaben du mit dem Laser Abstandsmesser durchführen möchtest.

Welche maximale Reichweite brauche ich für den Baulaser?

Die verschiedenen Modelle unserer Leica Vermesssungsgeräte verfügen über eine unterschiedliche Reichweite. Der Leica DISTO S910 hat beispielsweise eine Reichweite von bis zu 300m, andere Modelle haben geringere Reichweiten.

Wie wichtig ist mir die Messgenauigkeit unserer Leica Vermessungsgeräte?

Leica DISTO Mesgeräte sind für ihre Genauigkeit bei der Distanzmessung bekannt. Der DISTO X6 zum Beispiel bietet eine Genauigkeit von ±1 mm.

Werden Zusatzfunktionen wie eine integrierte Kamera oder ein Zielsucher benötigt?

Einige Modelle verfügen über eine Zielsucherkamera mit Digitalzoom, die bei Punkten wie der Zielerfassung und Distanzmessung hilfreich sein kann, wie z.B. der DISTO X6.

Wie robust sollte der Baulaser sein?

Wer in rauer Umgebung arbeitet, sollte sich für einen digitalen Entfernungsmesser mit hoher Schutzklasse entscheiden. Gegen Staub und Strahlwasser geschützt ist zum Beispiel der DISTO X6 nach IP65.

Ist mir die Kompatibilität mit digitalen Workflows wichtig?

Viele Leica DISTO Modelle können mit der DISTO Plan App verbunden werden. Dies ermöglicht die digitale Dokumentation und Weiterverarbeitung der Messdaten.

Wie hoch ist mein Budget?

Die Preise für Leica DISTO Distanzmessgeräte sind je nach Modell und Ausstattung unterschiedlich. Berücksichtige dein Budget bei der Auswahl des richtigen Leica Messgeräts.

Die Beantwortung dieser Fragen hilft dir bei der Auswahl des für dich am besten geeigneten Leica DISTO Modells mit den notwendigen Details im guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Leica Entfernungsmesser - Einsteigergeräte

DISTO D1 Laser Distanzmessgerät, Leica von helmut schultz

Laserdistanzmessgerät Leica DISTO D1

Der Leica DISTO D1 gehört zu den Einsteigermodellen der Leica DISTO Serie. Der DISTO D1 wird als "einfachster und benutzerfreundlichster Laserdistanzmesser" beschrieben, besonders geeignet für schnelle und präzise Innenmessungen bei der Leica Messtechnik.

  • Besonders anwenderfreundlich ist er durch seine einfache Zwei-Tasten-Bedienung.

  • Mit einer Reichweite von 40 m und einer Genauigkeit von ± 2 mm ist er für einfache Messaufgaben im Innenbereich konzipiert.

  • Der DISTO D1 konzentriert sich auf die wesentlichen Funktionen und eignet sich besonders für Schreinerarbeiten, Bodenbelagsarbeiten, Möbelvermessung und Bilderaufhängung.

  • Trotz seiner Einfachheit hat er die für Leica DISTOs typische Genauigkeit und die Zertifizierung für Genauigkeit und Reichweite.

  • Er kann mit der DISTO Plan App verbunden werden, um digitale Grundrisse zu erstellen, wodurch er auch für den Einstieg in digitale Workflows geeignet ist.

Der Leica DISTO D1 wird als "perfektes Gerät für Heimwerker-Projekte" beschrieben. Dies unterstreicht seine Position als Einstiegsmodell der DISTO-Serie.

Leica DISTO D2 Entfernungsmesser

Laser Entfernungsmesser DISTO D2, Leica, Reichweite 100 Meter von Helmut Schultz

Der Leica DISTO D2 gehört auch zu den Einstiegsmodellen der Leica DISTO Serie. Wie der Leica DISTO D1 wird er als kompakt und leicht bedienbar bezeichnet. Er wird als "kleines und handliches Einstiegsmodell" beschrieben, das über viele interessante Funktionen verfügt und dennoch einfach bedient werden kann.

  • Mit einem Gewicht von nur 100 g und den kompakten Abmessungen ist das Gerät leicht zu transportieren und zu handhaben, was gerade für Einsteigerinnen und Einsteiger von Vorteil ist.

  • Der DISTO D2 bietet Grundfunktionen wie Flächen- und Volumenberechnung, Min/Max-Messung und einen Speicher für 10 Messergebnisse. Dies ist für die meisten Einsteigeranwendungen ausreichend.

  • Obwohl der DISTO D2 als Einsteigermodell gilt, bietet er dennoch erweiterte Funktionen wie Bluetooth-Konnektivität und Kompatibilität mit der Leica DISTO sketch App, was ihn zu einer guten Wahl für Einsteiger macht, die auch digitale Funktionen nutzen möchten.

Laser Entfernungsmesser und Baulaser für Profis

Basierend auf den Suchresultaten stehen verschiedene Leica DISTO Distanzmessgeräte für den professionellen Einsatz zur Verfügung:

Leica DISTO X3

Hand - Laserentfernungsmesser DISTO X3 von Helmut Schultz

Der Leica DISTO X3 ist besonders robust und wurde speziell für den Einsatz auf der Baustelle entwickelt. Sie sind fallfest aus 2 m Höhe und wassergeschützt (IP65). Der Distanzmesser ist ideal für komplexe Messaufgaben mit einer Reichweite von 150 m und einem 360° Neigungssensor. Benutze den Filter auf unserer Homepage, um das passende Gerät auszuwählen.

Leica DISTO X4

Leica Entfernungsmesser DISTO X4 stehend mit Schutzhülle, Gürteltasche und akkus von Helmut Schultz

Ähnlich wie der X3, aber zusätzlich optimiert für anspruchsvolle Anwendungen im Außenbereich ist der Leica DISTO X4. Er bietet erweiterte Funktionen und hohe Genauigkeit. Damit ist er ein unverzichtbares Werkzeug für Profis.

Leica DISTO D510

Der Leica DISTO D510 zeichnet sich durch eine hohe Reichweite und Genauigkeit in Kombination mit einer robusten Bauweise aus. Ideal für professionelle Anwendungen, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit zählen.

Diese Profi Laser Entfernungsmesser sind mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet. Dazu gehören Bluetooth-Konnektivität, integrierte Neigungssensoren und die Möglichkeit, Punkt-zu-Punkt-Messungen durchzuführen. Sie sind mit der Leica DISTO Plan App kompatibel. Diese ermöglicht eine nahtlose Integration in digitale Arbeitsabläufe und steigert die Effizienz bei der Datenerfassung und -verarbeitung.

DISTO D510 Laser Distanzmessgerät von Leica mit Stativ TR 70 auf Baustelle und misst Distanzen von Helmut Schultz

Diese Modelle bieten erweiterte Funktionen wie:

  • Hohe Genauigkeit und Reichweite

  • Robuste Konstruktion für den professionellen Einsatz

  • Kompatibilität mit Softwareanwendungen für erweiterte Funktionalität

  • Bluetooth-Verbindung für einfache Datenübertragung

  • Zusätzliche Messfunktionen wie Neigungssensoren und Punkt-zu-Punkt-Messungen

Passendes Zubehör für deinen Baulaser

Um die Funktionalität und Einsatzmöglichkeiten der Leica DISTO Distanzmessgeräte zu erweitern, gibt es passendes Zubehör für präzise Leica Messtechnik.

Leica DST 360 Adapter

Leica DISTO Adapter von Helmut Schultz

Mit diesem Adapter werden Geräte wie der DISTO X3 zu einer vollwertigen Messstation aufgerüstet. Er ermöglicht Punkt-zu-Punkt-Messungen von einer Position aus. Dies ist besonders bei komplexen Vermessungsaufgaben nützlich.

Leica DISTO Plan App

Zum Erstellen von maßstabsgetreuen Grundrissen und zur digitalen Dokumentation der Messergebnisse ist diese Smartphone App mit vielen DISTO Modellen kompatibel. Für erweiterte Planungsmöglichkeiten stehen zusätzliche Funktionen wie "Smart Room" zur Verfügung.

Stative

Stative sind ein wichtiges Zubehör für präzise Messungen, insbesondere bei größeren Distanzen oder beim Einsatz von Neigungssensoren.

Zieltafeln

Magnetzieltafel rot von helmut schultz

Sie verbessern die Sichtbarkeit des Laserpunktes bei schwierigen Lichtverhältnissen oder bei der Messung aus großer Entfernung.

Schutztaschen

Die robusten Taschen schützen die Geräte vor Beschädigungen und erleichtern den Transport der Geräte.

Ladegeräte und Ersatzakkus

Für längere Einsätze ohne Unterbrechung ist es wichtig, über eine zusätzliche Stromquelle zu verfügen.

Bluetooth-Adapter

Für ältere Modelle ohne integrierte Bluetooth-Funktion gibt es Adapter, mit denen die Daten drahtlos übertragen werden können.

Dieses Zubehör erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Leica DISTO Geräte und ermöglicht effizienteres und präziseres Arbeiten.

Wie messe ich mit einem Laser Entfernungsmesser?

Vor dem Einsatz eines Laserentfernungsmessers sind einige Punkte zu beachten, weswegen wir wir dir hier eine Kurzanleitung geben.

Vorbereitung:

Achte darauf, dass die Oberfläche des Ziels eben und reflektierend ist. So wird der Laserstrahl gut zurückgeworfen. Hindernisse im Bereich zwischen dem Messgerät und dem Ziel entfernen, um eine freie Sichtlinie zu gewährleisten. Schalte gegebenenfalls den digitalen Zielsucher oder die Kamerafunktion ein, um das Ziel genau anvisieren zu können.

Marke DISTO D1 Laser Distanzmessgerät, Leica von Helmut Schultz

Durchführung

Halte das Leica Messgerät ruhig und vermeide, während der Messung zu wackeln oder zu zittern. Für eine Einzelmessung die Messtaste einmal kurz drücken. Um eine Dauermessung durchzuführen, halte den Knopf gedrückt, die Anzeige wird dann kontinuierlich aktualisiert. Zur indirekten Messung von Höhen, Dachneigungen etc. werden die Neigungssensoren verwendet.

Auswerten:

Die Messwerte werden auf dem Display angezeigt. Zur Orientierung werden oft Hilfslinien eingeblendet. Nutze die Funktionen für Flächenberechnungen, Volumenberechnungen usw.
Speichere wichtige Messwerte im internen Speicher ab, um sie später wieder abrufen zu können.

Wer ruhig arbeitet, die Zielhilfen nutzt und die zahlreichen Zusatzfunktionen einsetzt, erzielt mit Laserdistanzmessgeräten hochgenaue und effiziente Messungen. Gegenüber herkömmlichen Messmethoden stellen sie eine enorme Arbeitserleichterung dar.

Noch Fragen zu unseren Messgeräten?

zieltafel gzm3 von leica von helmut schultz

Wir wissen, dass das richtige Messgerät zu wählen, eine wichtige Entscheidung ist. Trotz aller Sorgfalt bei der Darstellung des Leica Produktprogramms kann es vorkommen, dass Fragen offen bleiben. Kein Problem - unser engagiertes Kundenservice-Team hilft dir gerne weiter!

Unsere Experten helfen dir, das perfekte Leica Messgerät für deine individuellen Anforderungen zu finden. Wir sind für dich da, wenn du detaillierte technische Informationen benötigst, Anwendungsbeispiele suchst oder einfach eine persönliche Beratung wünschst.

Zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, dir mit unserem Know-how bei der Suche nach der optimalen Lösung für deine Messaufgabe zur Seite zu stehen. Hier gelangst du direkt zu unserem Kontaktformular oder schreibe uns eine Mail an vertrieb@helmut-schultz.de. Wir freuen uns von dir zu hören!