Zu Inhalt springen
Telefon Support Service-Hotline: Telefonische Beratung unter: +49 (0)681 - 910 280
Telefon Support Service-Hotline: Telefonische Beratung unter: +49 (0)681 - 910 280

Strebenstative

  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 341,00 €

    Bruttopreis 405,79 €
    341,00 € - 341,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 341,00 €

    Bruttopreis 405,79 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
    Auf Lager

    Teleskopbeine mit Druckknopfklemmung passend zu allen Stäben mit Ø 25 - 33 mm Griffe mit Gummi überzogen zweibeinig, Beine aus Carbonr...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 341,00 €

    Bruttopreis 405,79 €
    341,00 € - 341,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 341,00 €

    Bruttopreis 405,79 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 232,00 €

    Bruttopreis 276,08 €
    232,00 € - 232,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 232,00 €

    Bruttopreis 276,08 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
    Auf Lager

    Aluminium Gewicht 2000 g  Verstellbereich Beine 96 - 168 cm Klemmbare Rohrdurchmesser 20 - 32 mm Druckklemmung Schraubklemmung (roter ...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 232,00 €

    Bruttopreis 276,08 €
    232,00 € - 232,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 232,00 €

    Bruttopreis 276,08 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 164,00 €

    Bruttopreis 195,16 €
    164,00 € - 164,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 164,00 €

    Bruttopreis 195,16 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten

    ideal für Prismen- und GNSS Stäbe aus Karbon für klemmbare Rohr-Ø: 8-12 mm und  22-32 mm Länge: 107-180 cm mit Gummigriffen gegen Kälte ...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 164,00 €

    Bruttopreis 195,16 €
    164,00 € - 164,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 164,00 €

    Bruttopreis 195,16 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 118,00 €

    Bruttopreis 140,42 €
    118,00 € - 118,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 118,00 €

    Bruttopreis 140,42 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
    Auf Lager

    ​ Teleskopbeine mit Druckknopfklemmung passend zu allen Stäben mit Ø 26 - 38 mm Griffe mit Gummi überzogen 3 Beine  aus Aluminium se...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 118,00 €

    Bruttopreis 140,42 €
    118,00 € - 118,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 118,00 €

    Bruttopreis 140,42 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 119,00 €

    Bruttopreis 141,61 €
    119,00 € - 119,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 119,00 €

    Bruttopreis 141,61 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten

    Der "Punchmarker" ist ein Miniprismenstab mit Körnerspitze. Setze den Punchmarker bei allen bodennahen Absteckarbeiten ein und du erhälst einen exa...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 119,00 €

    Bruttopreis 141,61 €
    119,00 € - 119,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 119,00 €

    Bruttopreis 141,61 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 119,00 €

    Bruttopreis 141,61 €
    119,00 € - 119,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 119,00 €

    Bruttopreis 141,61 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten

    Der "Punchmarker" ist ein Miniprismenstab mit Körnerspitze. Setze den Punchmarker bei allen bodennahen Absteckarbeiten ein und du erhälst einen exa...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 119,00 €

    Bruttopreis 141,61 €
    119,00 € - 119,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 119,00 €

    Bruttopreis 141,61 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 8,20 €

    Bruttopreis 9,76 €
    8,20 € - 8,20 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 8,20 €

    Bruttopreis 9,76 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten

    SECO-Spitze, komplett, passend für alle Prismenstäbe und Stabstative von SECO

    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 8,20 €

    Bruttopreis 9,76 €
    8,20 € - 8,20 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 8,20 €

    Bruttopreis 9,76 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
  • Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 212,00 €

    Bruttopreis 252,28 €
    212,00 € - 212,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 212,00 €

    Bruttopreis 252,28 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten
    Auf Lager

    mit Druckknopf-Klemmung geeignet für Invarlatten / Nivellierlatten für Lattenbreite von 85 bis 95 mm   Verpackungseinheit: 1 ...

    Vollständige Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €

    Nettopreis 212,00 €

    Bruttopreis 252,28 €
    212,00 € - 212,00 €
    Aktueller Preis

    Nettopreis 212,00 €

    Bruttopreis 252,28 €
    zzgl. Mwst. und Versandkosten

Wir von Helmut Schultz bieten hochwertige Baustative für präzise Vermessungsarbeiten. Unsere Stative zeichnen sich durch robuste Konstruktion und flexible Einsatzmöglichkeiten aus. Ein Teleskop-Stativ mit verstellbaren Beinen passt sich verschiedenen Geländeformen an. Diese vielseitigen Instrumente finden Anwendung in diversen Bereichen des Bauwesens und der Geodäsie, wo Stabilität und Genauigkeit entscheidend sind.

 

Dreibeinstativ  Dreibeinstrebe P3-D von Helmut Schultz

Was ist ein Baustativ?

Ein Baustativ ist ein unverzichtbares Instrument in der Vermessungs- und Bautechnik, mit dem verschiedene Messgeräte auf eine stabile Plattform gestellt werden können. Baustative mit Teleskopauszügen, die eine flexible Anpassung an unterschiedliche Höhen und Einsatzbedingungen ermöglichen, sind besonders bekannt.

Das Teleskop Stativ ist eine Konstruktion, bei der die Höhe des Stativs durch ausziehbare Beine veränderbar ist. Diese Funktion ist besonders nützlich für die Anpassung an unterschiedliche Geländeformen und Messanforderungen. Die Beine des Teleskop Stativs sind häufig aus einem robusten Material wie Aluminium gefertigt. Dies sorgt nicht nur für Stabilität, sondern verringert auch das Gesamtgewicht des Stativs.

Ein flexibles Teleskop Stativ ist ideal für den Einsatz auf Baustellen, da es schnell und einfach auf- und abgebaut werden kann. Die Möglichkeit der präzisen Höheneinstellung erlaubt dem Benutzer, das Stativ genau über dem gewünschten Punkt auszurichten. Diese Zentrierung ist entscheidend für die Messgenauigkeit.

Teleskop Stative sind eine zuverlässige Stütze für Nivelliere, Laser und andere Messinstrumente, die für präzise Arbeiten benötigt werden. Baustative und Teleskop Stative mit Teleskopauszügen sind für Bau- und Vermessungsfachleute aufgrund ihrer Kombination aus Stabilität und Flexibilität ein unverzichtbares Werkzeug.

Wie funktionieren die Teleskopauszüge bei einem Stativ?

Teleskopauszüge sind eine wichtige Komponente eines Stativs. Teleskop Stative ermöglichen eine flexible Höheneinstellung des Stativs und damit eine optimale Positionierung für verschiedene Anwendungen. Diese Auszüge bestehen aus mehreren ineinander gesteckten Röhrchen, die bei Bedarf herausgezogen werden.

Der Vorteil eines Teleskop Stativs, der besonders in der Vermessungstechnik von Bedeutung ist, liegt in der einfachen Anpassung an unterschiedliche Höhenanforderungen. Die Beine des Teleskop Stativs sind in der Regel höhenverstellbar und ermöglichen eine schnelle Anpassung an unebenes Gelände, was die Stabilität während der Messung erhöht.

Eine wichtige Rolle spielt auch das Gewicht des Teleskop Stativs. Leichtere Modelle sind einfacher zu transportieren. Schwere Teleskop Stative bieten oft mehr Stabilität, vor allem bei windigen Bedingungen oder wenn schwere Messgeräte verwendet werden. Die richtige Balance zwischen Gewicht und Stabilität ist daher beim Kauf eines Teleskop Stativs wichtig.

Unsere Produkte zeichnen sich durch eine robuste Bauweise und einfache Handhabung aus. Entdecke unsere Baustative zu einem guten Preis.

Wo werden Baustative überall eingesetzt und welche Vorteile bieten sie?

Baustative und Dreibeinstative werden in vielen Anwendungsgebieten eingesetzt und bieten zahlreiche Vorteile, die sie im Bau- und Vermessungswesen unentbehrlich werden lassen.

Dreibeinstativ vergrößert von Helmut Schultz

 

Anwendungsbereiche für Baustative

  • Bauwesen: Baustative sind für die präzise Ausrichtung von Nivellieren, Lasern und anderen Messinstrumenten unerlässlich. Sie stellen sicher, dass Bauprojekte exakt nach Plan ausgeführt werden.

  • Geodäsie: In der Geodäsie werden Baustative eingesetzt, um Vermessungsgeräte exakt zu positionieren, was die Erstellung von Karten und Plänen ermöglicht.

  • Ingenieurvermessung: Bei der Planung und Überwachung von Infrastrukturprojekten wie Straßen, Brücken und Tunneln sind Baustative für die exakte Positionsbestimmung unerlässlich.

  • Archäologie: In der archäologischen Forschung helfen Baustative bei der genauen Dokumentation und Vermessung von Ausgrabungsstätten.

  • Umweltvermessung: Zur genauen Erfassung von Veränderungen in der Landschaft werden Dreibeinstative auch bei der Kartierung von Naturmerkmalen eingesetzt.

Vorteile von Baustativen

  • Stabilität: Um das Risiko von Messfehlern zu minimieren, bieten Baustative eine stabile Plattform. Sie werden häufig aus robusten Materialien wie Aluminium oder Stahl hergestellt, was ihre Haltbarkeit erhöht.

  • Höhenverstellbarkeit: Viele Baustative verfügen über Teleskopauszüge, die eine einfache Höhenverstellung für unterschiedliche Messanforderungen ermöglichen.

  • Geringes Gewicht: Baustative aus Aluminium sind sehr leicht, einfach zu transportieren und auf der Baustelle zu handhaben.

  • Vielseitigkeit: Diese Stative sind mit einer Vielzahl von Vermessungsinstrumenten kompatibel, so dass sie in den unterschiedlichsten Situationen eingesetzt werden können.

  • Einfache Handhabung: Gerade bei häufig wechselnden Arbeitsplätzen ist es von Vorteil, wenn ein gutes Baustativ schnell auf- und abgebaut werden kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Baustative eine Kombination aus Stabilität, Flexibilität und einfacher Handhabung darstellen, die sie zu einem unentbehrlichen Werkzeug für viele professionelle Anwendungen machen.

Aus welchem Material wird ein Baustativ hergestellt?

 

Baustative werden in der Regel aus robusten Materialien wie Aluminium oder Carbon hergestellt. Dadurch wird ein optimales Verhältnis zwischen Stabilität und Gewicht erreicht.

SECO Strebenstativ aus Carbon, zweibeinig, Premium-Serie von Helmut Schultz

Werkstoffe und ihre Eigenschaften

Aluminium: Eine gute Kombination aus Festigkeit und geringem Gewicht bietet dieses weit verbreitete Material. Aluminium-Dreibeine sind korrosionsbeständig und für den Einsatz unter verschiedenen Witterungsbedingungen gut geeignet. Sie sind in der Regel günstiger in der Anschaffung und bieten ein hohes Maß an Stabilität, wodurch sie sich ideal für viele Anwendungen in der Baubranche eignen.

Carbon: Baustative aus Karbon sind leichter als ihre Pendants aus Aluminium und bieten eine hervorragende Schwingungsdämpfung. Für Anwendungen, bei denen es auf geringes Gewicht ankommt, wie zum Beispiel bei mobilen Vermessungsarbeiten, sind sie besonders vorteilhaft. Carbon ist zudem sehr witterungs- und korrosionsbeständig. Dies erhöht die Lebensdauer des Stativs.

Da die Lieferzeit für Baustative je nach Hersteller variieren können, empfiehlt es sich, vor dem Kauf die Verfügbarkeit zu prüfen. Um die Auswahl zu erleichtern, kannst du die Produkte in den Warenkorb legen und dich vorab über die verschiedenen Modelle informieren.

Wie stabil ist ein Baustativ?

Um genau zu messen, muss ein stabiles Stativ verwendet werden. Baustative sind robust und für hohe Belastungen ausgelegt. Sie minimieren Vibrationen und bieten durch Materialien wie Carbon oder Aluminium sowie durch eine hohe Standfestigkeit. Verstellbare Beine ermöglichen die Anpassung an unterschiedliche Untergründe und erhöhen die Stabilität zusätzlich. Ein gutes Baustativ ist also stabil, vielseitig und einfach in der Handhabung. Das macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug auf der Baustelle.

Was ist typischerweise in einem Lieferumfang enthalten?

Der Lieferumfang eines Baustativs umfasst folgenden Ausstattung:

  • Das Stativ selbst: Die Haupteinheit, an der die Messgeräte befestigt werden.

  • Befestigungsplatte: Eine abnehmbare Platte zur sicheren Befestigung verschiedener Messgeräte.

  • Verstellbare Beine: Diese ermöglichen, das Stativ an unterschiedliche Höhen- und Bodenverhältnisse anzupassen.

  • Dosenlibelle: Zur genauen Ausrichtung des Stativs.

Zusätzlich kann je nach Hersteller und Artikel weiteres Zubehör enthalten sein, das die Funktionalität des Stativs erweitert. Benutze unseren Filter, um für dich das passende Produkt zu finden.